Juni 2023

So beleuchten Sie die Küche

So beleuchten Sie die Küche

Die Küche stellt einen der wichtigsten Räume im Haus dar, voller Utensilien und Stationen für die Zubereitung von Gerichten, sie ist sowohl ein Arbeits- als auch ein geselliges Umfeld und muss daher in allen Teilen richtig beleuchtet sein. Auf diese Weise ist es möglich, eine bequemere Zubereitung der Gerichte und einen angenehmen Moment beim Essensverzehr zu gewährleisten.

Unabhängig von der Größe der Küche ist es sehr wichtig, Lampen, Strahler und Deckenleuchten in der richtigen Größe auszuwählen und sie vor allem strategisch zu positionieren, um störende Schattenbereiche zu vermeiden.

Dank einer richtigen Lichtplanung ist es auch möglich, eine kleine oder schmale Küche optisch zu vergrößern und so den Arbeitsraum im Kochbereich und auf den Arbeitsplatten zu verbessern.

Um ein richtiges Beleuchtungskonzept zu entwerfen, müssen drei Faktoren berücksichtigt werden: natürliches Licht, die Größe der Küche und der Stil, den wir verwenden möchten.

Fenster spielen bei der Gestaltung des Küchenraums eine wichtige Rolle, und künstliches Licht muss die Stellen, an denen das natürliche Außenlicht nicht hinkommt, auf ausgewogene Weise ausgleichen.

Das erste Licht, das eingestellt wird, ist das allgemeine Umgebungslicht, das von oben über Deckenleuchten, Aufhängungen und Schienen- oder Einbaustrahler kommt und so positioniert ist, dass schlecht beleuchtete Bereiche vermieden werden.

Die Größe des Raums hilft uns zu verstehen, ob wir Pendelleuchten verwenden sollten oder nicht: Wenn die Küche sehr groß ist, ist eine Aufhängung von oben perfekt, um die Küche weniger abzulenken und so eine vertrautere Atmosphäre zu schaffen.

Wenn die Küche klein ist oder eine niedrige Decke hat, ist eine große Deckenleuchte die beste Lösung und lässt sich problemlos mit Strahlern oder Wandlampen kombinieren, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.

Neben einer zentralen Deckenleuchte besteht die Möglichkeit, an der Decke verteilte, verstellbare Strahler mit einem nicht zu kalten Lichtton zu verwenden, diese Lösung ist ideal für kleine oder schmale Küchen.

Nicht in allen Küchen ist es möglich, ein zentrales Licht zu platzieren. In diesem Fall können Wandlampen um den gesamten Umfang herum platziert werden, um den gesamten Raum zu beleuchten. Applikationen sollten nicht zu hoch angebracht werden: Sie müssen knapp über der Hälfte der Wand angebracht werden, damit sie wirklich funktional und nicht nur dekorativ sind.

Dopo la luce generica si aggiunge la luce funzionale e diretta dedicata alle attività di lavorazione e preparazione del cibo.

Die Oberschränke müssen ausreichend beleuchtet sein, damit sie bequem genutzt und organisiert werden können. Sie können jedoch auch als zusätzliche Beleuchtung dienen, wenn wenig Licht vorhanden ist, insbesondere im Koch- und Spülbereich.

Im Bereich der Regale und Oberschränke können Lichtleisten oder Strahler installiert werden, die auf den Boden ausgerichtet werden können, wo mehr Licht benötigt wird, um so die Beleuchtung an die unterschiedlichen Bedürfnisse anzupassen und häusliche Unfälle durch schlechte Beleuchtung zu vermeiden .

Besonderes Augenmerk muss auf die Intensität des Lichtstroms gelegt werden, der niemals zu Blendung führen darf.

Der Essbereich kann mit der Küche kombiniert werden, auch wenn Sie keinen offenen Raum haben oder die Küche klein ist, ist es mit den richtigen Lampen möglich, die Räume zu differenzieren, indem Sie separate Lichtschwerpunkte schaffen, die den Raum optisch unterteilen.

Um eine gemütliche und einladende Atmosphäre in Ihrem Essbereich im Freien zu schaffen, verwenden Sie sanftes, warmes Licht. Pendelleuchten sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Attraktivität eine beliebte Wahl für die Außenbeleuchtung. Über dem Essbereich oder in der Nähe von Bäumen oder Pergolen installieren. Diese Lichter sorgen für ein warmes, einladendes Licht und schaffen eine magische Atmosphäre.

Erwägen Sie die Verwendung von Strahlern oder Projektoren, um Elemente zu beleuchten, die Sie in Ihrem Essbereich im Freien hervorheben möchten, beispielsweise einen schönen Baum oder ein architektonisches Element. Diese Lichter betonen Brennpunkte und erzeugen einen dramatischen Effekt.